Most Recent Articles
SGEMGlobal: German: #208: Schon wieder Kortison? Kortison im septischen Schock
Link zum Podcast: #208 Link zum kanadischen Original: #208 Datum: 1.5.2018 Disclaimer: Im englischen Original des SGEM und hier in der deutschen Übersetzung wenden wir größte Sorgfalt an, um korrekte Informationen rund um die Notfallmedizin zu geben. Dieser Podcast ist nur an medizinisches Fachpersonal gerichtet. Allerdings sind wir nicht immun vor Fehlern und übernehmen keine Gewähr für den Inhalt des Podcasts und dessen klinischer Anwendung. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich und wir empfehlen, diesen Podcast nicht als einzige Grundlage für die Behandlung von Patienten zu verwenden! Referenz: Venkatesh S et al. Adjunctive Glucocorticoid Therapy in Patients with Septic Shock. NEJM January 2018 Gast im kanadischen Original: Dr. Rory Spiegel (@EMNerd_) ist klinischer Lehrer an der Universität von Maryland, ein frischgebackener Absolvent des Stony Brook’s Resuscitation Fellowship und aktuell in der Weiterbildung der Intensivmedizin an der Universität von Maryland. Er schreibt einen hervorragenden Blog namens EM Nerd. Klinischer Fall: Ein 64-jähriger Patient stellt sich in der Notaufnahme mit sich seit einer Woche verschlimmernden Bauchschmerzen vor, dazu kommen Übelkeit, Erbrechen und Appetitlosigkeit. Beim Eintreffen wirkt er apathisch und hypoton. Er muss im Verlauf intubiert werden und bekommt einen Flüssigkeitsbolus von 30ml pro kg KG. Zusätzlich wird eine Therapie mit Noradrenalin begonnen. In seiner Urin-Analyse zeigt sich ein Harnwegsinfekt. Während seines Aufenthaltes in der Notaufnahme...
Read MoreSGEM#176: Spanish – Alguien me está mirando – Monitoreo cardiaco en dolor torácico
SGEM#176: Somebody’s Watching Me – Cardiac Monitoring for Chest Pain Podcast: SGEMglobal-Spanish-176 ¡Hola a todos! Nosotros somos Manrique Umaña y Alejandro Moya, y somos sus anfitriones para este episodio de “La Guía para Escépticos para Medicina de Emergencias o SGEM”. Este es un proyecto de transferencia de conocimientos iniciado en el 2012 por el Dr. Ken Milne de Canadá, con el objetivo de acortar la ventana de tiempo de transferencia de conocimientos, de más de 10 años a menos de un año. Esto se logra mediante el uso de redes sociales, blogs y podcasts, para llevarle a la gente información basada en evidencia que sea de alta calidad, clínicamente relevante y evaluada críticamente. Queremos que la gente tenga la mejor evidencia disponible para así brindar el tratamiento más adecuado sus pacientes. Una de las barreras para acortar esta ventana de transferencia de conocimientos es el idioma. Queremos eliminar esa barrera traduciendo SGEM en múltiples idiomas, incluido este, el español. SGEM es parte del movimiento de Educación Médica gratuita y de libre acceso o FOAM, educación médica para cualquiera, en cualquier lugar y en cualquier momento. Los invitamos a ser escépticos de todo lo que aprenden, aún si lo aprenden en La Guía para Escépticos para Medicina de Emergencias.” Vamos a empezar con un caso: Usted está...
Read MoreSGEM Global: German: #198: Bitte langsam machen! Ketamin als Bolus oder als Kurzinfusion?
Link zum Podcast: #198 Link zum kanadischen Original: #198 Datum: 1.3.2018 Disclaimer: Im englischen Original des SGEM und hier in der deutschen Übersetzung wenden wir größte Sorgfalt an, um korrekte Informationen rund um die Notfallmedizin zu geben. Dieser Podcast ist nur an medizinisches Fachpersonal gerichtet. Allerdings sind wir nicht immun vor Fehlern und übernehmen keine Gewähr für den Inhalt des Podcasts und dessen klinischer Anwendung. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich und wir empfehlen, diesen Podcast nicht als...
Read MoreSGEM Global: German: #197: Intubieren oder nicht intubieren – das ist hier die Frage?
Link zum Podcast: #197 Link zum kanadischen Original: #197 Datum: 1.1.2018 Disclaimer: Im englischen Original des SGEM und hier in der deutschen Übersetzung wenden wir größte Sorgfalt an, um korrekte Informationen rund um die Notfallmedizin zu geben. Dieser Podcast ist nur an medizinisches Fachpersonal gerichtet. Allerdings sind wir nicht immun vor Fehlern und übernehmen keine Gewähr für den Inhalt des Podcasts und dessen klinischer Anwendung. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich und wir empfehlen, diesen Podcast nicht als...
Read MoreSGEM Global: German: #186 – Luft anhalten oder was? O2 für die RSI?
Link zum Podcast:#186 Link zum kanadischen Original: #186 Datum: 1.11.2017 Disclaimer: Im englischen Original des SGEM und hier in der deutschen Übersetzung wenden wir größte Sorgfalt an, um korrekte Informationen rund um die Notfallmedizin zu geben. Dieser Podcast ist nur an medizinisches Fachpersonal gerichtet. Allerdings sind wir nicht immun vor Fehlern und übernehmen keine Gewähr für den Inhalt des Podcasts und dessen klinischer Anwendung. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich und wir empfehlen, diesen Podcast nicht als einzige...
Read MoreSGEMGlobal: German: #183: Nicht kühlen, nicht spülen!
Link zum Podcast: #183 Link zum kanadischen Original: #183 Datum: 1.9.2017 Disclaimer: Im englischen Original des SGEM und hier in der deutschen Übersetzung wenden wir größte Sorgfalt an, um korrekte Informationen rund um die Notfallmedizin zu geben. Dieser Podcast ist nur an medizinisches Fachpersonal gerichtet. Allerdings sind wir nicht immun vor Fehlern und übernehmen keine Gewähr für den Inhalt des Podcasts und dessen klinischer Anwendung. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich und wir empfehlen, diesen Podcast nicht als...
Read MoreSGEM Global: German: #181: Traumaspirale – brauchts das oder kann das weg?
Link zur deutschen Version des Podcasts: #181 Link zur englischen Orginalversion des Podcasts: #181 Datum: 1.7.2017 Disclaimer: Im englischen Original des SGEM und hier in der deutschen Übersetzung wenden wir größte Sorgfalt an, um korrekte Informationen rund um die Notfallmedizin zu geben. Dieser Podcast ist nur an medizinisches Fachpersonal gerichtet. Allerdings sind wir nicht immun vor Fehlern und übernehmen keine Gewähr für den Inhalt des Podcasts und dessen klinischer Anwendung. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich und wir...
Read More